- Unreine Haut
- 0 likes
- 4851 views
- 0 comments
Fettige Haut… wer sie hat leidet darunter!
Denn fettige Haut bedeutet oft auch große Poren, unreine und glänzende Haut!
Aber woher kommt die fettige Haut eigentlich?
Erst mal vorne weg, diejenigen, die unter fettiger Haut leiden, haben dafür weniger Falten, sie ist einfach weniger anfällig für frühzeitige Hautalterung! Fettige Haut ist viel robuster und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen.
Jetzt zum ABER: Leider neigt man zu großen Poren und unreiner Haut, was natürlich optisch nicht zu den Merkmalen eines schönen Teints zählt. Wenn man zu der Kategorie „fettige Haut“ gehört, liegt es daran, dass die Haut zu viel Sebum (Haut Fett) produziert. Dieses Haut Fett sorgt dafür, die Haut geschmeidig und feucht zu halten und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen. Im Normalfall produziert die Haut so viel Haut Fett wie sie dazu braucht ohne zu glänzen. Bei fettiger Haut, ist es aber so, dass die Talgdrüsen zu viel davon produzieren und sich dann das Sebum an der Hautoberfläche ansammelt und dort dann das unschöne glänzen zum Vorschein kommt. Die nun verdickte Hautschicht, durch das Sebum, ist jetzt viel schlechter durchblutet. Oftmals sieht die Haut somit richtig blass und fahl aus.
Das Sebum kann nicht mehr richtig abfließen und verstopft so also die Talgdrüsen. Die Poren werden erweitert und leider auch größer und sichtbarer. Fettige Haut ist ein optimaler Nährboden für Bakterien. Tja und als wär das nicht schon ausreichend, Bakterien führen dazu Entzündungen der Talgdrüsen. Pickel kommen zum Vorschein.
Stress und die Psyche können die Produktion von Haut Fett leider auch negativ beeinflussen. Also öfter mal abschalten und zur Ruhe kommen.
Wichtig erst mal ist, wie ihr euch sicherlich denken könnt, das gründliche Reinigen der Haut. Die Poren müssen frei gehalten werden, damit weniger Bakterien auf der Haut sind um Pickel zu vermeiden. Hier solltet ihr bitte beachten, dass ihr nicht mit aggressiven Reinigungsprodukten ans Werk geht und bloß nicht mit zu heißem Wasser waschen. Hier heißt es: gründlich aber dennoch sanft. Zu starke Reibung und Hitze fördert wieder die Fettproduktion. Haut nicht abrubbeln zum trocken. Tupfen!! Nehmt ein sanftes ph neutrales Waschgel.
Nach der Reinigung heißt es Tonisieren! Gesichtswasser mit Zink oder PCA ist hier genau das richtige.
Ab und zu ein sanftes Peeling, ist ein MUSS. Es hält die Poren frei und entfernt alte Hautschuppen und Verhornungen.
Jetzt zur Tagespflege! Hierbei ist wichtig: Nichts was fettet, aber dennoch feuchigkeitsspendend ist. Beim Kauf sollte man darauf achten, spezielle Pflege für fettige Haut zu wählen. Sie hemmen den Glanz! Nicht komedogene Pflege ist hier wichtig. Das bedeutet dass diese Zusatzstoffe nachgewiesen die Poren verstopfen. Ein Beispiel: Kakaobutter! Finger weg davon!
Greift zu einem Makeup das Öl frei ist, oder zu einem mattierenden Puder!
Das nimmt das überschüssige Haut Fett auf! Nicht zu oft nachpudern. Das verstopft wiederrum zu sehr. Lieber ein Kosmetiktuch zwischendurch nehmen es leicht auflegen und nicht rubbeln. So wird auch überschüssiges Fett aufgesaugt.
Nachtpflege sollte auch fettfrei sein und Hautberuhigend. Immer daran denken vor dem schlafen gehen: REINIGEN! Erst Waschgel und dann Gesichtswasser!! Wie am Morgen.
Gönnt euch ab und zu mal eine klärende Gesichtsmaske. Die Haut freut sich über eine extra Portion Aufmerksamkeit. Bei fettiger Haut ruhig 1-2 mal die Woche. Ton oder Heilerde Masken sind hier von Vorteil.
Sie trocknen nicht aus, sondern bringen die Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht.
Ihr seht meine Lieben, mit etwas bedachter Kosmetik kann man fettiger Haut zu Leibe rücken.
Also, bleibt gesund und schön…
Comments (0)