Wissenschaftler finden immer mehr Beweise für die positiven Wirkungen von Vitamin C. Jedem ist mittlerweile bekannt, dass Vitamin C die Symptome einer Erkältung verringern kann. Weniger bekannt sind allerdings die neuesten Erkenntnisse die besagen, dass Vitamin C das Abnehmen erleichtern und sogar dabei helfen kann, einige ernsthafte Erkrankungen zu verhindern.
Hier die neuesten Erkenntnisse: Forscher haben herausgefunden, dass Studienteilnehmer, die eine geringe Konzentration von Vitamin C im Blut aufwiesen, 25% weniger Fett verbrannten als diejenigen, die einen hohen Vitamin C-Spiegel hatten.
Vitamin C ist an der Carnitin-Synthese beteiligt. Carnitin wird benötigt, damit Fettsäuren im Körper oxidiert werden können. Das könnte ein Grund dafür sein, weshalb Menschen mit niedrigem Vitamin C-Spiegel nur schwer Gewicht verlieren können.
Forscher haben in einer kontrollierten Studie 515 Erwachsene mit Asthma untersucht. Sie fanden heraus, dass die Studienteilnehmer mit Asthma am wenigsten Obst zu sich nahmen und einen geringen Vitamin C-Spiegel im Blut aufwiesen. Das legt den Schluss nahe, dass eine vitaminreiche Ernährung auch bei Asthma eine Rolle spielt.
Menschen mit einem geringen Vitamin C-Spiegel erkranken häufiger an Parodontose. Außerdem wird eine unzureichende Vitamin C-Versorgung sowohl mit einem geschwächten Zahnschmelz als auch mit Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) in Verbindung gebracht.
Auch die Haut ist von einem Vitamin C-Mangel betroffen und zeigt sich dann trocken, rau und entwickelt mehr Falten. Auch weisen trockenes Haar und gespaltene Haarspitzen auf eine Unterversorgung mit Vitamin C hin.
Es gibt immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür, dass Vitamin C das cardiovaskuläre System schützt. So berichten finnische Forscher darüber, dass hohe Dosen an Vitamin C dafür sorgen können, dass schwere Herzerkrankungen, wie z.B. Herzinfarkt, weniger häufig auftreten.
Vitamin C reiche Nahrungsmittel sind z.B. Hagebutten, Johannisbeeren, Zitrusfrüchte und- säfte, Erdbeeren, Papayas, Mangos, Wassermelonen, grüne und rote Paprika, Blumenkohl, Rosenkohl, Himbeeren, Blaubeeren, Tomaten, Broccoli, Kartoffeln, Ananas und Kürbis.
Also unterstützen Sie Ihre Gesundheit und den Fettstoffwechsel mit ausreichend Vitamin C.
Egal ob in der Nahrung oder mit Nahrungsmittelergänzung.
Hy, ich kann den Artikel nur bestätigen, ich habe super abgenommen, mit Hilfe von Vitamin C und natürlich Sport.
Fühl mich mit Nahrungsergänzung einfach Top fit. Auch nehme ich das Vitamin C von Inventia. Ich kann es empfehlen und man tut sich und der Gesundheit was Gutes.
lg Mel
Comments (1)